Es wird österlich im Gast Hof Grün: Süße Osterlämmer in zwei Geschmacksrichtungen sind ab sofort im Angebot. Das traditionelle Gebäck gibt es leicht abgewandelt entweder mit Schokoladen-Überzug oder aus Orangenbisquit. Wer seinen Frühstückstisch an den Festtagen damit schmücken möchte, sollte kurz anrufen und ein Lämmchen bestellen: 06131 908 7600. Bis Gründonnerstag können die feinen Backwaren dann abgeholt werden.
Internationale solidarische Spezialitätenwoche
In der Woche vom 14.–18.3. steht die Speisekarte im Gast Hof Grün ganz im Zeichen der internationalen Solidarität mit der Ukraine. Umrahmt von Gerichten aus Deutschland, Frankreich, Italien und den USA steht am Donnerstag das ukrainische Gericht Gretschaniki auf dem Plan. Gretschaniki sind Rinderhackbällchen mit Buchweizen, dazu gibt es eine cremige Gemüse-Pilz-Soße und Salzkartoffeln. Mit der Aktion wollen die Mitarbeiter*innen des Gast Hof Grün, einem Werkstattbetrieb der gpe, ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ausdrücken und gegen den Angriffskrieg auf das Land protestieren.
Ein bisschen Fastnacht darf sein...
Auch wenn die Fastnachtsstimmung in diesem Jahr gleich aus mehreren Gründen auf dem Tiefpunkt ist, haben wir die Tage mit närrischen Süßigkeiten gewürdigt. Wir haben Amerikaner gebacken und sie mit fröhlich-bunten Zuckergussgesichtern verziert.
Wie kommt es wohl zu dem Namen dieses beliebten Gebäcks? Wie so oft, gibt es hierzu mehrere Geschichten. Eine lautet: Amerikaner hießen früher „Ammoniakaner“ nach dem Ammoniumhydrogencarbonat, einem wichtigen Bestandteil von Backtriebmitteln. Es hilft, die süßen Taler so schön luftig zu machen. Der Zungenbrecher wurde im Laufe der Zeit einfach abgeschliffen. Amerikaner klingt aber auch wirklich viel besser!
Aus der Weihnachtsbäckerei
Seit einigen Tagen duftet es im Gast Hof Grün weihnachtlich nach Zimt, Rosinen und Äpfeln – die Zutaten für unsere Adventsstollen. Wir backen traditionelle Christstollen und eine aktuelle Variante davon: Apfel-Dinkel-Stollen. In liebevoll verpackten 200-Gramm-Portionen gehen sie für Euro 3,50 über die Theke beziehungsweise durch die Tür. Denn leider dürfen nach wie vor keine Gäste in den Gast Hof Grün eingelassen werden. Das Gute ist: Die passenden Kaffeespezialitäten gibt es ebenfalls zum Mitnehmen! Im Laufe des Dezembers beginnt dann die Plätzchen-Produktion. Welche Sorten es gbt? Überraschung!
Happy Halloween!
Halloween war im Gast Hof Grün fröhlicher Anlass für eine Schulung rund um den Kürbis. Die Werkstatt-Mitarbeitenden erfuhren, welche Sorten es gibt, wie sie jeweils zu verarbeiten sind und wie man dem Riesengemüse bei der Speisenzubereitung am besten zu Leibe rückt. Das theoretische Wissen wurde gleich in die Praxis umgesetzt. Liebevoll gruselige Halloween-Kürbisse begrüßten die Gäste am Eingang des Gast Hofs. Und am Freitag, dem letzten Öffnungstag vor Halloween, standen frisch gebackene Kürbis-Waffeln auf der Extra-Tafel. Eine kulinarische Entdeckung für alle, die sich nicht zwischen Süßem oder Saurem entscheiden können...
Glücks-Woche im Gast Hof Grün
Schokolade macht glücklich! So heißt unsere Aktionswoche vom 16. bis 20. August: Zu jedem Mittagsgericht schenken wir unseren Gästen einen Mini-Glücksbringer aus Schokolade. Da wir eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung sind, beschäftigen wir uns auch mit Hintergrundwissen zu Ernährung, Lebensmitteln und allem, was Fachkräfte für Küche und Service wissen müssen. Heraus kommt ein entspanntes Café, in dem 18 Werkstatt-Beschäftigte für das Wohlbefinden der Gäste sorgen. Zum Beispiel mit Schokoküchlein. Denn Schokolade enthält etliche Stoffe, die die Produktion des so genannten Glückshormons „Serotonin“ anregen.